Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und Niji Sushi GbR Vertreten durch Liqin / Sow Chen / Thi Ha Adresse: Breitlacherstraße 85 60489 Frankfurt am Main Telefon: 069 478 623 31 Telefon: 069 460 918 65 Fax: 069 986 627 91 E-Mail-Adresse: info@niji-sushi.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 313 231 168, nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von neue Sushi-Waren und Lieferleistungen aus dem Bereich Gastronomie mit eigenen Lieferservice über den Online-Shop des Anbieters, sowie durch telefonische Bestellvorgänge, geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.Vertragsschluss
Der Vertrag kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System oder telefonisch als Fernkommunikationsmittel zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Anbgebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst im Shop-System folgende Schritte:- Auswahl des Angebots in der gewünschten Spezifikation (Menge, Sorte, Anzahl)
- Einlegen des Angebots in den Warenkorb
- Auswahl zwischen den Methoden Lieferung (Mindestbestellwert 15€) oder Abholung
- Betätigen des Buttons ‘weiter zur Kasse’
- Eingabe der Rechnungs- und Versandadresse
- Überprüfung und Bearbeitung der Bestellung und aller Eingaben
- Betätigen der Kenntnisnahme der ‘AGB’s’
- Bestätigungsmail, dass Bestellung eingegangen ist
- Anruf im Gastronomieunternehmen (Niji Sushi Tel.: 06947862331)
- Tel.-Bestellung an dem/der Mitarbeiter/in angeben
- Tel.-Bestellung mit dem/der Mitarbeiter/in durchgehen
- Tel.-Bestellung beim Mitarbeiter/in bestätigen
Vertragsdauer
Der Bestellvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Jedoch nur bis zur Übergabe/Überlieferung der Speisen an den Kunden.Vorbehalte
Der Anbieter behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit an Ressourcen oder der versprochenen Leistung, diese nicht zu erbringen.Preise, Versandkosten, Rücksendekosten
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Der Mindestbestellwert bei Lieferung an der Haustür liegt bei € 15,00. Neben den Endpreisen können je nach Versandart keine weitere Kosten an, die vor Versendung der Bestellung angezeigt werden. Auf Abholungen der Bestellungen fallen keine Kosten für den Kunden an. Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebraucht gemacht, trägt der Kunde die Kosten der gelieferten Ware, falls der Kunde nicht ausreichenden über Beweislasten verfügt.Zahlungsbedingungen
Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Nachnahme bei Lieferung, Barzahlung bei Abholung. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen. Bei Lieferung gegen Nachnahme wird der Nachnahmebetrag (Preis für bestellte Speisen und Getränke) bei Zustellung bar an den Zusteller gezahlt, eine Nachnahmegebühr aus seitens des Zustellers wird bei einer mindestbestellwert von 15,00€ nicht erhoben. Der Rechnungsbetrag kann auch in der Geschäftsstelle des Anbieters zu den üblichen Öffnungszeiten bei Abholung in bar gezahlt werden. Der Kunde ist verpflichtet nach Erhalt der Rechnung und der Ware, durch den Lieferanten oder im Geschäft, den ausgewiesenen Betrag der Rechnung in bar zuzahlen. Die Zahlung ist bei Warenübergabe ohne Abzug fällig. Ansonsten ist der Bestellvertrag unwirksam.Lieferbedingungen
Die Ware wird umgehend nach Eingang der Bestellung versandt. Der Anbieter versendet die Bestellung aus eigenem Fertigungsstätte, sobald die gesamte Bestellung dort vorrätig ist. Hat der Anbieter ein dauerhaftes Lieferhindernis, insbesondere höhere Gewalt oder Nichtbelieferung durch eigenen Lieferanten, obwohl rechtzeitig ein entsprechendes Deckungsgeschäft getätigt wurde, nicht zu vertreten, so hat der Anbieter das Recht, insoweit von einem Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert und empfangene Leistungen, insbesondere Zahlungen, zurückerstattet.Vertragsgestaltung
Der Kunde hat keine Möglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen. Der Kunde kann Fehler in der Eingabe während des Bestellvorganges korrigieren. Hierzu kann er folgendermaßen vorgehen: Per direkter Anruf im Gastronomiegeschäft unter 06947862331.Widerrufsrecht und Kundendienst
Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht sein bestellten Essen und Getränke, binnen 20 Minuten am gleichen Bestelltag ohne Angabe von Gründen diesen Bestellvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 20 Minuten ab dem Bestelltag,-
- Im Falle eines Kaufvertrags: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Im Falle einer Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Im Falle eines Vertrages zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.Verhaltenskodex
Folgendem Verhaltenskodex haben wir uns unterworfen: Trusted Shops. Der Verhaltenskodex kann unter folgender URL elektronisch abgerufen werden: https://www.niji-sushi.de/agbSalvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen gesetzlichen Bestimmungen.Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.